Der Zeitplan für das Nispa Teenie-Turnier ist hier abrufbar. Unter diesem Link könnt ihr am Turniertag auch den Spielplan und die Spielergebnisse einsehen.
Die wichtigsten Infos nochmal hier zusammengefasst:
STARTZEITEN (Anmeldeschluss ist eine halbe Stunde vor Startzeit):
9:00 Uhr: JE U9A, JE U11A, JE U11B, ME U11A, ME U11B
11:30 Uhr: JE U15A, JE U15B
13:00 Uhr: JE U13A, JE U13B
14:15 Uhr: ME U15B
15:00 Uhr: ME U15A, ME U13B
16:00 Uhr: ME U13A
SPIELMODUS:
2 Gewinnsätze bis 11
Wir freuen uns auf alle Spieler, Trainer, Eltern und Zuschauer - für das leibliche Wohl wird wieder mit einer reichaltigen Cafeteria gesorgt!
Rückfragen (und mögliche krankheitsbedingte Abmeldungen etc.) bitte an pressewart(at)bv-wesel-rotweiss.de bzw. an 015736111561 - am Turniertag selber bitte nur noch telefonisch. Wir helfen euch gerne weiter!
In einer spannenden Begegnung beim SC Münster 08 erkämpfte sich unsere 1. Seniorenmannschaft einen knappen 5:3-Sieg. Nach 2 verlorenen Herrendoppel drehte sich die Begegnung zum gelungenen 5:3-Sieg für Rot-Weiss.
Detaillierte Ergebnisse und Tabellen findet ihr hier
Zum letzten Saisonspiel 2022/23 in der Oberliga-Nord erwarten wir den Tabellenführer Spvgg. Sterkrade-N. 1 am Sonntag 19. März in der Rundsporthalle Wesel. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Sterkrade steht zwar unangefochten und uneinholbar an der Tabellenspitze, doch möchten unsere Spieler*innen gerne den 2. Tabellenplatz erfolgreich verteidigen.
Wir hoffen auf zahlreiche Fans in der Rundsporthallle zur kräftigen Unterstützung.
Am 12.03.2023 findet das Nispa Teenie-Turnier in der Rundsporthalle statt.
Das Turnier wird bereits zum 33. mal ausgerichtet, dieses Jahr jedoch mit einer großen Neuerung: Das Teenie-Turnier ist ein Wertungsturnier für das Jugend-Wettkampf-System der DBV-Rangliste!! Je nach Altersklasse und Feld können hier entsprechend Punkte mit C- bis E- Grading gesammelt werden, das Turnier stellt also eine Ergänzung zum Ranglisten-Turnierplan dar.
Aber auch für Anfänger ist das Turnier geeignet: Wir planen immer mit A- und B-Feldern, damit sowohl Turnierneulinge als auch die "Profis" auf ihre Kosten kommen.
Gespielt wird in U9 bis U15, bis zum 26.02.23 könnt ihr euch online über turnier.de anmelden. Den entsprechenden Link dazu sowie weitere Infos findet ihr hier in der Ausschreibung.
Wir freuen uns schon darauf, euch im März in der Rundsporthalle zu begrüßen!
An alle Rot-Weißen: Wenn ihr Interesse habt, dann wendet euch einfach an Rainer - der wird die Meldungen dann vereinsintern weitergeben!
Gestern fand der Saisonabschluss unserer Jugendmannschaften statt, an dem alle Mannschaften ihr letztes Saisonspiel bestritten. Da alle Mannschaften ein Heimspiel hatten, war die Rundsporthalle dementsprechend voll.
Um 13:00 startete die Mini 3 und die Mini 4. Die Mini 3 trennte sich vom DJK Essen-Werden mit einem 3-3, die Mini 4 gewann problemlos gegen den SuS Legden mit 6-0.
Um 15:00 fanden dann vier Spiele gleichzeitig statt: Die Jugendmannschaft gewann gegen den BC Kleve mit 5-3, die Mini 1 gewann kampflos gegen Xanten, da die Gegner aus Xanten spontan kurz vor Spielbeginn aus personellen Gründen absagen mussten. Die Mini 2 gewann mit 6-0 gegen den SV Hamminkeln und die Schüler 1 konnte sich mit 6-2 gegen den PSV Gelsenkirchen-Buer durchsetzen.
Es sind nach aktuellem Stand zwar noch nicht alle Partien unter den Gegnern der jeweiligen Mannschaften gespielt bzw. online eingetragen worden, trotzdem stehen bereits folgende Tabellenstände fest:
Jugend 1: 2. Platz
Schüler 1: 1. Platz
Mini 1: 1. Platz
Mini 2: 1. Platz
Mini 3: 1. Platz
Mini 4: 3. Platz
Nach den letzten Spielen der Saison wurde dann noch der Saisonabschluss mit allen Spielern in der Rundsporthalle gefeiert – bei den sensationellen Endergebnissen auch wohlverdient!
Detaillierte Spielergebnisse gibt es hier.
Großes Saisonfinale der Jugend am Samstag!
Um 13 Uhr spielen die Mini 3 und die Mini 4, um 15 Uhr geht es dann mit 4(!) Spielen gleichzeitig weiter - es spielen die Schüler 1, Jugend 1, die Mini 1 und die Mini 2.
Danach werden wir um ca. 17:00 Pizza bestellen und den Saisonabschluss mit allen Jugendlichen feiern - wenn ihr euch noch nicht angemeldet habt, dann holt das noch schnell über SpielerPlus nach, wir freuen uns schon!!
Zuschauer sind natürlich wie immer herzlich willkommen, um bei den letzten Spielen der Saison zu unterstützen.
Am vergangen Samstag fand die SportNacht Wesel 2023 (früher "Sportlerball") statt. Auch wir waren wieder vertreten und konnten den 2. Preis in der Kategorie "Jugendförderpreis" gewinnen!! Die Auszeichung ist mit einem Preisgeld von 500€ verbunden und wird von der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe gefördert.
Wir freuen uns riesig über die Anerkennung für unsere Jugendarbeit und danken an dieser Stelle allen Trainern und Ehrenamtlichen, die unsere Arbeit erst ermöglichen!
Bilder der Sportnacht von Erwin Pottgiesser sind hier unter "top-top.de" zu sehen, unter anderem folgende Fotos:
Mit dem Unentschieden am Samstag gegen den Gladbecker FC 2 war der Klassenerhalt der 1. Senioren-Rot-Weiss-Mannschaft eigentlich schon gesichert. Spätestens mit dem überraschenden 5:3-Sieg am Sonntag gegen den Tabellenzweiten der Oberliga-Nord SC Union Lüdinghausen 2 wurden alle Zweifel beseitigt. Jetzt steht die Mannschaft mit Lüdinghausen punktgleich, aber auf dem 3. Tabellenplatz und man ist gespannt, ob in den letzten beiden Saisonspielen noch der 2. Platz erspielt werden kann.
Die 2. Seniorenmannschaft wehrte sich redlich gegen den TB Osterfeld 2, konnte aber eine 0:8-Niederlage nicht verhindern.
Senioren Rot-Weiss-3 erkämpfte sich einen 5:3-Sieg gegen OSC Rheinhausen 2 und festigte somit seinen 2. Tabellenplatz.
Detaillierte Ergebnisse und Tabellen findet ihr hier
Am 29.01. findet in der Rundsporthalle von 10:00 bis 12:00 wieder das Eltern-Kind Badminton statt, hier seid ihr wieder alle herzlich dazu eingeladen, auch Freunde, Bekannte, Nachbarn etc. mitzubringen!!
Danach spielt um 13:00 Uhr unsere 1. Mannschaft gegen Lüdinghausen - wir würden uns riesig freuen, wenn bei diesem wichtigen Spiel gegen den Tabellennachbarn viele von euch dabeibleiben würden um sich hochklassiges Badminton bei einem Stück Kuchen und einem leckeren Kaffee anzusehen. Es lohnt sich!
Sonstige Terminankündigungen:
Am 11.02. spielen unsere Jugendmannschaften ihre letzten Spiele. Vorher findet von 10:00 bis 12:30 Eltern-Kind Badminton statt, danach (ab ca. 17:00) werden wir dann gemeinsam den Saisonabschluss feiern.
Also haltet euch schonmal frei!!
Weitere aktuelle Termine und Heimspiele findet ihr unter der Rubrik "Termine" auf dieser Website.
Am 17.01. (20:00 Uhr) und am 19.01. (18:30 Uhr) wird jeweils eine Informationsveranstaltung zur diesjährigen Jugend-Sommerfahrt stattfinden. Der entsprechende Zoom-Link ist in den letzten Tagen per Mail verschickt worden. Solltet ihr keine Mail erhalten haben, dann meldet euch einfach bei einem Vorstandsmitglied.
Unsere Jugend ist für den SportEsel - Award 2022 nominiert!
In diesem Jahr wird der Sieger des Preises durch eine Abstimmung ermittelt - jeder von uns kann also mithelfen, dass wir den Preis nachher in den Händen halten. Dafür braucht ihr einfach nur hier für uns abzustimmen - wir würden uns riesig freuen!!
Endspurt:
Auf der Homepage vom www.stadtsportverband-Wesel kann unter SportEsel-Award noch bis zum 21. Januar online abgestimmt werden. Unter allen Stimmabgaben werden durch den Stadtsportverband 5 Gutscheine der Firma Teamsport Niederrhein im Wert von jeweils 50,- Euro verlost. Bisher sind bereits über 4.000 Stimmen abgegeben worden.
Der Award wird am 04.02.2023 im Rahmen der SportNacht Wesel (früher "Sportlerball") verliehen.
Ein erfolgreiches Wochenende absolvierten 3 unserer Rot-Weiss-Mannschaften.
Rot-Weiss Schüler 1 festigte mit einem 5:3-Sieg gegen Gladbecker FC Schüler 1 den 1. Tabellenplatz. Auch die Senioren Rot-Weiss 3 blieben nach einem 5:3-Sieg über den aktuellen Tabellenführer BC Kleve auf dem 2. Tabellenplatz in der Kreisliga.
Einen unerwarteten 1:7-Erfolg verbuchte die 1. Rot-Weiss-Seniorenmannschaft beim BC Ajax Bielefeld 1 und konnte den 3. Platz in der Oberliga festigen. Hier fehlen noch 1 - 2 Punkte für den gesicherten Klassenerhalt, was aber bei noch 4 ausstehenden Spielen machbar wäre.
Abgeschlagen am Tabellenende der Landesliga steht die 2. Senioren von Rot-Weiss nachdem sie gegen VfB GW Mülheim mit 3:5 das Nachsehen hatte.
Detaillierte Ergebnisse und Tabellen findet ihr hier
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde und Förderer des Badmintonsports,
ein turbulentes und intensives 2022 neigt sich dem Ende zu. Wir möchten an dieser Stelle ganz besonders die außerordentliche Treue, den großartigen Einsatz und die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten zwölf Monate herausstellen. Ohne das gute Zusammenwirken aller Beteiligten wären die Erfolge im vergangenen Jahr nicht möglich gewesen. Ganz herzlichen Dank dafür.
Euch bzw. Ihnen wünschen wir einen guten Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023 und freuen uns auf ein weiteres Jahr gemeinsamen Engagements beim BV Wesel Rot-Weiss.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Auch wir als Badminton-Verein Wesel Rot-Weiss e.V. standen in 2022 großen Herausforderungen gegenüber.
Wir bedanken uns ganz herzlich auch bei unseren Sponsoren, Förderern und Werbepartnern für die großzügige Unterstützung in der Saison 2022/23.
Ohne diese Unterstützungen wäre vieles in unserem Verein überhaupt nicht möglich gewesen.
Die Weihnachtsferien beginnen am 23.12. - deshalb finden die letzten Trainingseinheiten des Jahres bereits diesen Donnerstag (22.12.) statt.
Wir wünschen allen entspannte Festtage und einen guten Rutsch, wir sehen uns dann im neuen Jahr wieder am 09.01. beim Training!!
Am 12.12. werden wir eine kleine Weihnachtsfeier für alle Kinder und Jugendlichen veranstalten.
Unserer 1. Mannschaft gelang in der Rundsporthalle am Samstag ein 6:2-Sieg gegen Gladbecker FC 2 und am Sonntag ein 4:4 beim BC Recklinghausen! Aktuell belegt sie den 3. Tabellenplatz.
Die 2. musste sich auswärts GW Mülheim mit 1:7 geschlagen geben, dafür konnte die 3. Mannschaft mit 7:1 gegen Kleve punkten.
Die Jugendmannschaft spielte auch gegen Kleve und kam hier auf einen 4:4-Endstand.
Die Schülermannschaft konnte den PSV Gelsenkirchen mit 6:2 bezwingen, die Mini 1 erreichte in Xanten ein Unentschieden.
Minimannschaft Nummer 3 gewann 4:2 gegen GW Essen-Werden, die 4. Mini gewann sogar mit 6:0 in Legden!
Detaillierte Ergebnisse findet ihr hier.
Am vergangenen Samstag konnten wir in drei Spielen drei Siege verbuchen!
Den Anfang machte die Mini 3 gegen Bocholt mit einem 5:1 Heimsieg.
Darauf folgte dann die 3. Seniorenmannschaft mit einem 8:0 Sieg gegen Rheinhausen.
Durch einen starken 5:3 Sieg der 1. Mannschaft konnten wir uns in der Oberliga von den hinteren Plätzen absetzen und stehen aktuell auf dem 5. Tabellenplatz.
Alle aktuellen Spielergebnisse findet ihr hier.
Am vergangenen Wochenende fanden die Westdeutschen Meisterschaften U19 statt - wir waren mit 6 Spieler*innen vertreten!
Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
Leon Kubon - Platz 9
Alina Neubauer - Platz 17
Rosalie Schwarz - Platz 3
Lea Diehl - Platz 9
Youri Schwarz - Platz 9
Johanna Eul - Platz 17
Herzlichen Glückwunsch!!
Mit nur wenigen Klicks könnt ihr für uns beim SpardaLeuchtfeuer 2022 abstimmen!
Je weiter wir im Ranking nach oben kommen, desto mehr Geld bekommt unser Verein für die Kinder- und Jugendarbeit.
Wir können also nur gewinnen, sagt unbedingt auch euren Freunden, Bekannten, der Familie, etc. Bescheid!
Jede Mobilnummer kann einmal abstimmen, da die entsprechenden Abstimmcodes per SMS versendet werden.
Den Link zur Abstimmung findet ihr hier.
Es geht langsam in die Endrunde: am 15. Nov. 2022 ist letzter Einlösetag.
Ein großes Dankeschön an alle, die sich die 2 Minuten Zeit genommen haben!!
Abstimmung ist abgeschlossen:
Leider hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Bei 460 Teilnehmern haben wir mit dem 174. Platz die Fördergrenze nur knapp verpasst. in 2023 werden wir einen neuen Versuch starten.
Schade, aber trotzdem ein Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben.
Am letzten Spielwochenende wurden drei Spiele ausgetragen:
Die 3. Seniorenmannschaft unterlag im einzigen Heimspiel des Wochenendes der 2. Mannschaft aus Geldern mit 3:5.
Unsere 1. Mannschaft unterlag in Lüdinghausen ersatzgeschwächt mit 7:1.
Die Mini 1 konnte den einzigen Sieg des Wochenendes verbuchen: Mit 2:4 gewann sie in Dinslaken!
Außerdem konnten sich auf der VVE Rosalie Schwarz, Lea Diehl und Johanna Eul direkt für die Westdeutschen qualifizieren, 12 weiter Nachrücker sind in unseren eigenen Reihen.
Alle Mannschaftsergebnisse findet ihr hier.
Mit teils erfreulichen, aber auch enttäuschenden Ergebnissen schlossen die Rot-Weiss-Mannschaften an den letzten Spieltagen ab.
Die 1. Jugendmannschaft besiegte den Gladbecker FC mit 5:3 und den TuS Ascheberg mit 6:2, hatte bei Union Lüdinghausen allerdings mit 2:6 das Nachsehen.
Ein Unentschieden mit 4:4 erspielte die 1. Schüler gegen TSV Heimaterde Mülheim, sowie die Mini 2 mit 3:3 gegen 1. BC/TUB Bocholt.
Einen klaren 6:0-Sieg brachte die Mini 3 vom SV Straelen mit nach Wesel, dagegen musste sich die Mini 4 gegen Union Lüdinghausen mit 2:4 geschlagen geben.
Während die 3. Senioren gegen Homberger TV mit 2:6 unterlag, schaffte die 2. Senioren ein Unentschieden gegn TV Datteln mit 4:4.
Die 1. Senioren startete erfolgreich mit einem 5:3 gegen den 1. BV Mülheim, verlor gegen den Spitzenreiter Spvgg. Sterkrade erwartungsgemäß mit 7:1, enttäuschte allerdings gegen SC Münster mit einem Endstand vn 3:5.
Die Ergebnisse aller Spiele findet ihr hier
Am 27.08. ging die Saison 22/23 los!
Wir begannen direkt mit drei Heimspielen:
Mini 1 vs. Geldern: 6:0
Mini 2 vs. Kleve: 5:1
Senioren 2 vs. OSC Essen: 3:5
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für den erfolgreichen Saisonstart!!
Unter folgendem Link findet ihr alle unsere Spiele: https://dbv.turnier.de/sport/clubmatches.aspx?id=7E329B44-7FFF-4C2E-99FB-094A8C017026&cid=38
Unsere 6. Sommerfahrt ging in diesem Jahr an den Dümmer See.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder in einem Selbstversorgerhaus untergebracht. Bei einem Teilnehmerrekord von fast 50 Personen bedurfte es einiger Vorplanung, um alle nicht nur satt zu bekommen, sondern auch auf eine gesunde Ernährung zu achten.
In verschiedenen Kochgruppen bereiteten die Jüngeren das Essen gemeinsam mit den Älteren zu - ob Nudeln, Wraps oder Porridge zum Frühstück.
Selbstverständlich wurde aber auch an zwei Tagen gegrillt.
Di 9.30-11.00 Mannschaftsspieler aller Altersklassen
Di 17.00-19.00 Mannschaftsspieler aller Altersklassen
Mi 17.00-19.00 Alle bis U15 + U19 Hobby
Mi 19.00-21.00 Mannschaftsspieler + alle O19
Do 9.30-11.00 Mannschaftsspieler aller Altersklassen
Do 17.00-19.00 Mannschaftsspieler aller Altersklassen
Fr 19.00-21.00 alle U19 + alle O19
Am Montag, den 18.07. wird kein Training stattfinden. Die Halle wird auch nicht für freies Spielen geöffnet.
Gemeinsam mit unserem sportlichen Leiter Rainer Diehl hielt Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn am vergangen Wochenende in Wesel eine DBV-Fortbildung zum Thema "Differentielles Lernen".
Es ist kaum zu glauben, aber wir haben das Vorjahresergebnis erneut übertroffen.
6.221 Vereinsscheine wurden 2022 für den BV Wesel Rot-Weiss eingelöst. Von 4.962 in 2020 auf 6.221, sensationell.
Einen ganz goßen Dank geben wir an die Verantwortlichen der R E W E - Gruppe und an alle, die mit den gesammelten Vereinsscheinen unseren Verein unterstützt haben.
Wir waren am letzten Wochenende mit 12 Rot-Weißen Spielern auf der C-Rangliste (U19) in Mülheim am Start!
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Pauline Hagemann/Antonia Eul 4. MD U15
Youri Schwarz/Noah Mosko 1. JD U15
Lea Diehl/Lene Korthauer 4. MD U13
Janne Cappell 10. JE U19
Eva Artz 7. ME U17
Pauline Hagemann 3. ME U15
Timo van de Wetering 14. JE U15
Youri Schwarz 2. JE U15
Lea Diehl 4. ME U13
Lene Korthauer 8. ME U13
David Korthauer 7. JE U13
Mats Tinnefeldt 9. JE U13
Leon Kubon 8. JE U11
Nils Berlit 9. JE U11
Herzlichen Glückwunsch an alle, mit diesem Ergebnis können wir zufrieden in die bevorstehenden Sommerferien starten!
Am 24.06. wird das Kinder- und Jugendtraining leider ausfallen. Die Halle wird nur für das Seniorentraining offen sein.
Außerdem wird am 16.06. kein Training stattfinden, da die Hallen wegen Fronleichnam geschlossen sind.
Badminton-Rundschau Juni 2022 und
Badminton-Rundschau - Sonderheft Nr. 2 Juni 2022 mit Staffeleinteilungen der Spielsaison 2022 / 2023, Spielgemeinschaften sowie Vereins- und Hallenanschriften sind online abrufbar.
Link zu den Mannschaften des BV RW Wesel - Vereins-Nr. 01-0063
und alle Ausgaben der
Badminton-Rundschau von 1958 bis heute sind hier online abrufbar
In Bonn-Beuel fanden die 10. Deutschen Meisterschaften U 13 statt. Youri Schwarz musste sich im JE in der 1. Runde gegen den an 3 gesetzten Lovis Deters geschlagen geben.
Im JD ging Youri mit Luis Ebert vom TV Refrath an den Start. Nach 2 Siegen standen sie den an 1 gesetzten Bhatia - Huang gegenüber, mussten sich dieser Paarung geschlagen geben, die am Ende auch den Titel Deutscher Meiter errangen.
Rosalie Schwarz konnte am letzten Wochenende auf der zweiten B-Rangliste 2022 einen zweiten Platz im ME U11 erkämpfen!
Auch Youri Schwarz war auf der Rangliste vertreten, im JE U15 belegte er Platz 9-12 und an der Seite von Doppelpartner Noah Mosko erspielte er den 7. Platz.
Lea Diehl belegte Platz 13-16.